Neuzugänge
zu den Filteroptionenvom 13.6.2015
- Beiträge zu einem psychoanalytischen BildungsverständnisHierdeis, Helmwart (Hrsg.)Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2007
- Biographie, Individualität und die Bildung des Proto-SubjektsBittner, GüntherGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011
- psychoanalytisches Lehrbuch zur Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und JugendlichenCrain, Fitzgerald2. Aufl., Gießen : Psychosozial-Verl., 2011
- psychoanalytische Untersuchungen bei den Dogon in WestafrikaParin, Paul ; Morgenthaler, Fritz ; Parin-Matthèy, Goldy4. Aufl., Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1993
- Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und PolitikFallend, Karl (Hrsg.)1. Aufl., Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997
- Übereinstimmungen und Differenzen von DenkmotivenFigl, Johann (Hrsg.)Wien : WUV-Univ.-Verl., 1996
- individuation and integration in post-Freudian theoryKirschner, Suzanne R.Cambridge : Cambridge Univ. Press, 1996
- Vorträge und Essays zur tiefenpsychologischen Kulturanalyse und PsychosomatikMackenthun, Gerald (Hrsg.)Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000
- Lacan in der PopulärkulturŽižek, Slavoj3., unveränd. Aufl., Wien : Turia & Kant, 2000
- die Sackgasse des Sozialen in der PostmoderneŽižek, Slavoj3. Aufl., Berlin : Verl. Volk & Welt, 1999
- Psychoanalyse und deutscher IdealismusŽižek, SlavojOrig.-Ausg., 2. Aufl., Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000
- ein Versuch über Schelling und die damit zusammenhängenden GegenständeŽižek, SlavojDt. Erstausg., Wien : Passagen-Verl., 1996
- das Trauma des KriegesSchmidbauer, Wolfgang1. Aufl., Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998
- Psychoanalyse, Kultur, MedienAngerer, Marie-Luise (Hrsg.)Wien : Turia + Kant, 2001
- Psychoanalyse und Kognitionswissenschaft in der PostmoderneKurthen, MartinDt. Erstausg., Wien : Passagen-Verl., 2001
- genießen als ein politischer FaktorŽižek, SlavojDt. Erstausg., Wien : Passagen-Verl., 1994