Neuzugänge
zu den Filteroptionenvom 27.6.2015
- Theorien und empirische Befunde zur PersonenwahrnehmungTacke, GeroWeinheim [u.a.] : Beltz, 1985
- Monden-Engelhardt, ChristianeEschborn : Fachbuchhandlung für Psychologie, Verl.-Abt., 1986
- e. projektiver Zeichentest zur Beziehungsdiagnostik ; HandanweisungWaser, ChristianEschborn bei Frankfurt am Main : Fachbuchhandlung für Psychologie, Verl.-Abt., 1986
- zur prakt. Anwendung d. Zeitreihenanalyse in Psychoendokrinologie u. PsychotherapieforschungStrauß, BernhardFrankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1986
- e. neuer Ansatz in d. Persönlichkeitsdiagnostik d. KindesZimmermann, WolframFrankfurt am Main : Athenäum-Verl., 1987
- Knoff, Howard M. (Hrsg.)2. print., New York [u.a.] : Guilford Pr., 1986
- neue Zugänge zu Streß-Bewältigungs-ProzessenReicherts, MichaelFreiburg, Schweiz : Univ.-Verl. [u.a.], 1988
- wer sie kennt, hat nichts zu fürchtenMinden, Jack J. R. vanErstaufl., Genf [u.a.] : Ariston-Verl., 1989
- Ell, ErnstWeinheim : Dt. Studien-Verl., 1990
- Konstruktion und erste Validierung eines diagnostischen InventarsDirksmeier, ChristelMünster [u.a.] : Waxmann, 1991
- ein Kompendium für Kinderärzte ; 23 TabellenRauchfleisch, UdoStuttgart : Enke, 1991
- Grundlagen, Klassifikation, ErfassungsmethodenRossmann, Peter1. Aufl., Bern [u.a.] : Huber, 1991
- DiLeo, Joseph H.Karlsruhe : Gerardi, Verl. für Kunsttherapie, 1992
- 1. Aufl., 1993
- 1. Aufl., 1993
- HandbuchBrähler, Elmar (Hrsg.)1. Aufl., Bern [u.a.] : Huber, 1993
- das Spiel als diagnostisches Mittel in der KinderpsychiatrieHarding, GöstaWeinheim [u.a.] : Beltz, 1972